ACHTUNG: Ich habe dir diesen Link im Vertrauen geschickt. Diese Landingpage ist nicht öffentlich. Ich bitte dich darum, den Link nicht weiterzusenden. Nicht jeder muss meine Ups und Downs und dieses Wissen so ausführlich kennen.
Im Oktober 2020 habe ich mich 5 Monate für insgesamt 13.500€ zum Online Business Coach ausbilden lassen. Ich bin seit Mai 2021 selbstständig.
Mein Geld verdiente ich seitdem mit Online Business Coachings, Verkaufstrainings, Online Marketing Dienstleistungen (ich baute 2022 ein kleines Team mit einer Grafikdesignerin und einer Copywriterin auf), Filmen, Podcast-Interviews und Gründungsberatungen. Ach ja, und natürlich mit dem Verkauf einer Immobilie.
All diese Erfahrungen (und auch die richtig großen Fehler) waren gut, weil ich heute wirklich weiß, was ich tue, es mir riesigen Spaß macht und ich mittlerweile auch sehr gut verdiene. Letzten Monat habe ich insgesamt 31.000 € Netto-Umsatz erzielt und einen Gewinn von 13.600 €.
Hätte ich damals schon das Wissen und die Erfahrungen von heute gehabt, dann hätte ich für dieses Ergebnis nur 3 Monate gebraucht.
Aber hey, dafür können meine Mentees sich heute viel Geld, Zeit, Umwege & Stress ersparen.
Als ich einem Freund gestern erzählt habe, wie lang und nervenaufreibend dieser Weg war, stellte er mir eine sehr clevere Frage:
Was würdest du anders machen, wenn du nochmal vor 3 Jahren anfangen könntest?
Meine Antwort:
Wenn ich die Zeit nochmal um 3 Jahre zurückdrehen könnte, würde ich folgendes tun:
- Ich würde mir einen erfahrenen Business-Mentor suchen, der mich 1:1 begleitet auf meinem Weg. Außerdem würde ich für diese Strategieberatung und Begleitung Fördermittel in Anspruch nehmen. Somit bräuchte ich nur 20% für das Mentoring bezahlen. (So hätte ich mir damals 10.800€ gespart…)
- Noch vor der Kündigung und dem Beginn meiner Selbstständigkeit, würde ich mir mit einem Bankkredit eine Eigentumswohnung in einer deutschen Großstadt kaufen.
- Vor Bezahlung des Kaufpreises würde ich eine Immobilien-GmbH gründen als geschäftsführender Gesellschafter. (Weil ich heute weiß, wie das ohne eigenes Stammkapital funktioniert und wie man damit Steuern sparen kann.)
- Ich würde die Eigentumswohnung vermieten und mit den Mieteinnahmen den Kredit abbezahlen (über die GmbH).
- Vor der Kündigung würde ich meinem Arbeitgeber anbieten, noch 3 Tage in der Woche für ihn zu arbeiten, bis meine Umsätze so hoch sind, dass ich kein Gehalt mehr brauche. Dann würde ich kündigen, mich als Gesellschafter an seiner Firma beteiligen und ihn weiterhin auf Honorarbasis beraten.
- Ich würde mich in meiner Selbstständigkeit positionieren im Bereich Unternehmensstrategie, Online Marketing, Vertrieb und Markenpsychologie und sofort YouTube Videos ins Netz laden zu diesen Themen (Weil ich mich damit schon seit 2017 intensiv beschäftige in Theorie und Praxis)
- Ich würde wieder einen Podcast machen, da es ein Verkaufsmultiplikator war in meiner Vergangenheit.
- Von den ersten Einnahmen würde ich mir einen jungen Kameramann leisten, der mich ständig filmt, wenn ich Tipps zu den Themen Unternehmensstrategie, Online Marketing, Vertrieb & Markenpsychologie gebe.
- Währenddessen würde ich weitere Immobilien in deutschen Großstädten kaufen mit meiner Immobilien GmbH.
Was ich in den letzten 3 Jahren außerdem gelernt habe (sehr teure Learnings):
- Banker & Finanzberater sind KEINE guten Finanzberater / Selfmade-Millionäre sind gute Finanzberater!
- Die meisten Steuerberater sind Buchhalter und keine Steuerberater – Gute Steuerberater sind selber Unternehmer und Investoren und besitzen eigene GmbH- und Holding Strukturen
- Rede mit befreundeten Angestellten nicht übers Geschäft – Bau dir ein Netzwerk aus Unternehmern und Investoren auf
Ich hoffe dir konnten einige Impulse für deine eigene Selbstständigkeit helfen.
Falls dir der Text gefallen hat oder du über bestimmte Punkte reden möchtest, dann nimm gern Kontakt zu mir auf.
Einen schönen Dienstag-Abend noch 😉
Dein Paul